SCHLIESSEN

Suche

Thomaskirche Bramfeld - interessant und interessiert

Schön, dass Sie da sind!

Wir sind eine interessante Gemeinde, denn wir haben so einiges an Programm und Projekten zu bieten - und vor allem sind wir interessant, weil wir interessiert sind - und zwar an Ihnen!

Sie sind uns nicht egal, sondern herzlich willkommen!

Schauen Sie vorbei, wenn Sie sich einbringen möchten - oder sich erst einmal informieren wollen. Melden Sie sich, wenn Sie etwas loswerden oder erzählen möchten. Auch, wenn Sie Fragen, Anregungen, Kritik, Ideen oder Vorschläge für uns haben, freuen wir uns, mit Ihnen darüber ins Gespräch zu kommen.

Unsere Kontaktadressen finden Sie rechts und einen ersten kleinen Einblick von uns unter den oben aufgeführten Schlagworten.
Und nun: Viel Spaß beim Stöbern.

Veränderungen in der Thomaskirche

Seit dem 01. September 2023 ist Pastor Jan Bollmann nur noch mit einem Dienstauftrag von 50% für die Thomaskirche aktiv - und dies auch nur noch bis zum Ende des Jahres.

Die Stelle wird voraussichtlich nicht neu besetzt. Es wird also einige Veränderungen geben.

Die religionspädagogische Arbeit in den KiTas wird zukünftig von Pastorin Brit Borghardt wahrgenommen, die Konfirmandenarbeit findet weiterhin in der Osterkirche statt – und auch die Taufen und Trauungen finden nun entweder in der Oster- oder Simeonkirche statt. Bei Interesse wenden Sie sich am besten direkt an die jeweiligen Kirchenbüros.

Bei Anfragen zu Beerdigungen melden Sie sich bei Pastorin Diana Henschen: 0162/ 239 59 90, d.henschen@simeonkirche.de

Wir freuen uns darauf, mit Euch und Ihnen in Bewegung zu kommen und sind neugierig auf die neuen Erfahrungen und Begegnungen.

 

 

Schäden am Kirchgebäude

Ein Betongutachten hat ergeben, dass es an unserem Kirchgebäude und auch am Turm erhebliche Korrosionsschäden gibt. Eine weitere Nutzung ist derzeit bauaufsichtlich nicht zu verantworten. Darum finden nun alle Gottesdienste und Veranstaltungen im Gemeindehaus statt. Der Glockenklang wird digital über Lautsprecher eingespielt, um Schwingungen im Kirchturm zu vermeiden.

 

 

Die Kinderkathedrale - für eine wundervolle Arbeit mit Kindern - in der Simeonkirche Bramfeld

Die Kinderkathedrale in der Simeonkirche, Am Stühm-Süd 83, öffnet regelmäßig jeden Mittwoch von 15-18 Uhr, außer in den Schulferien.

Hier könnt ihr, gerne auch zusammen mit euren Eltern oder Großeltern, spielen, basteln, Spaß haben und schöne Sachen zusammen machen!

Es ist ein offenes Angebot. Das bedeutet, dass ihr auch nur kurz am Nachmittag vorbeikommen könnt.

Einmal im Monat feiern wir auch Kindergottesdienst.

Mehr Informationen und aktuelle Terine findet ihr auf der Homepage der Siemeonkirche.

Bei Fragen wendet euch gerne an unsere Diakonin Svenja Kröger unter 040/67106846 oder s.kroeger@simeonkirche.de

 

 

Jugendtreff in unserer Jugendetage der Osterkirche

Herzliche Einladung zum Jugendtreff - jeden Freitag zwischen 18.30 und 22 Uhr darf wieder gemeinsam gechillt, gespielt, gekocht werden ... und immer am 1. Freitag im Monat gibt es eine besondere Aktion

Wer? Alle Jugendliche ab 13 Jahren

Wo? In der Jugendetage der Osterkirche, Bramfelder Chaussee 202 (1. Stock über dem Kirchbüro) 

Wann? immer wieder freitags ab 18.30 Uhr,
niemand muss die ganze Zeit dort verbringen, man kann auch später kommen oder früher gehen.

Wir freuen unns auf dich!

Lucas, Luc und Anna

 

 

 

Angebote in Bramfeld, Steilshoop und ganz Hamburg

Viele Veranstaltungen in unserer Region finden Sie z.B. gut zusammengefasst hier:  

https://kirchen-bramfeld-steilshoop.de/

Dort können Sie sich auch für unseren regionalen Newsletter anmelden und sind dann Monat für Monat auf dem neusten Stand.

Was Kirche in und um Hamburg sonst noch so zu bieten hat können Sie hier erfahren: Kirche-Hamburg

und aktuelle Informationen zum Thema Corona und über kirchliche Angebote im Internet erhalten Sie unter: https://www.nordkirche.de/aktuell/

 

 

Krieg in der Ukraine

Verleih uns Frieden gnädiglich ...

Nach wie vor sind wir entsetzt und fassungslos über den Krieg in der Ukraine. 

Und wir sind beeindruckt und berührt von der Hilfsbereitschaft und dem Engagement von so vielen Menschen für Frieden und Gerechtigkeit.

Leider verliert man zur Zeit schnell den Überblick, wie und wo man am besten helfen kann.

Eine gute und immer aktuelle Zusammenfassung gibt es bei der Arbeitsgemeinschaft Kirchlicher Flüchtlingsarbeit 

Sie finden dort Informationen zu 

•  Rechtlichen Hinweisen für Schutzsuchende (Aufenthalt, Sozialleistungen, etc.) 

•  Spendenmöglichkeiten 

•  Unterstützungsmöglichkeiten 

•  Unterkünften und Unterbringung 

•  Politischen Stellungnahmen und Forderungen.

 

Wenn Sie Geld spenden möchten, empfehlen wir eine Spende an die
Diakonie Katastrophenhilfe:

Evangelische Bank
IBAN: DE68520604100000502502
BIC: GENODEF1EK1 

Vielen Dank für Ihr Engagement!