Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Das Kernstück unserer Seniorenarbeit ist unser Seniorennachmittag. Wir treffen uns an jedem 3. Donnerstag im Monat von 15-17 Uhr in der Haldesdorfer Str. 28.
Der Nachmittag wird immer sehr unterschiedlich gestaltet: Mal gibt es einen Dia-Vortrag von Weitgereisten oder die Lesung eines Reisetagebuches, mal wird es heiter, z.B. zur Faschingszeit oder lyrisch mit Frühlingsliedern und –gedichten. Informationen zu allen Gebieten des Älterwerdens (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, ambulante Hospizversorgung, Palliativstationen in Krankenhäusern) werden durch eingeladene Fachkräfte vermittelt.
Zum Nachmittag gehört selbstverständlich ausgiebiges Kaffeetrinken mit leckerem Kuchen, und die Geburtstagskinder des letzten Monats werden mit Kerzen und ihren Wunschliedern bedacht.
Einmal im Monat gibt es einen „Kleinen Busausflug“ mit unserem Gemeindebus für ältere, hauptsächlich gehbehinderte Gemeindeglieder, die sonst keine Möglichkeit haben, ihre nähere Umgebung zu verlassen.
In unregelmäßigen Abständen werden Theaterbesuche (Ohnsorgbühne), Besuche von Ausstellungen (Kunsthalle, Buceriushaus, Museen), Halbtagesausflüge angeboten, z.B. zum Spargelessen, Karpfenessen, zu Martinsgans- oder Wildgerichten mit kleinen Spaziergängen; dazu Kirchenbesichtigungen an den jeweiligen Orten mit kleiner Andacht und abschließendem Kaffeetrinken. Auch Reisen an die Ostsee oder nach Westfalen und ins Bergische Land hat es gegeben.
Wenn Sie sich zu den Senioren zählen, schauen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen einen von uns an. Wir freuen uns über jede und jeden.
Bettina und Manou Heger